Inspektion mit der Drohne

Unsere Drohne ermöglicht präzise Sichtprüfungen aus der Luft – schnell, kontaktlos und mit gestochen scharfen Aufnahmen.
Ob Dach, Fassade, Industrieanlage oder Infrastruktur – wir liefern Ihnen einen detaillierten Überblick über schwer zugängliche Bereiche, ohne Gerüst, Kran oder gefährliche Klettereinsätze.
Dank leistungsstarker Zoomkamera, stabiler Flugtechnik und hochauflösender Bilder erfassen wir auch kleinste Details – aus sicherer Entfernung und in beeindruckender Bildqualität.
Drohneninspektionen sparen Zeit, reduzieren Risiken und sind oft deutlich kostengünstiger als herkömmliche Methoden.

Dach- & Fassadeninspektion

Wir dokumentieren den Zustand von Ziegeln, Dachrinnen, Abdichtungen, Blitzschutz oder Fassadenverkleidungen – ideal zur Schadensdokumentation, für Versicherungen oder als Entscheidungsgrundlage für Sanierungen.

Gebäude & Industrieanlagen

Bei technischen Bauwerken wie Silos, Kamine, Lagerhallen oder Anlagenstrukturen erfassen wir den äußeren Zustand und liefern hochwertige Aufnahmen für Wartung, Planung oder Gutachten – auch regelmäßig und dokumentiert über Zeiträume hinweg.

Infrastruktur & schwer zugängliche Objekte

Auch Brücken, Windräder, PV-Freiflächen oder Masten lassen sich mit der Drohne sicher und effizient inspizieren – ganz ohne Absperrungen oder Unterbrechungen im Betrieb.

So arbeiten wir

Unsere Drohne ist mit einer leistungsstarken Zoomkamera ausgestattet, die detailreiche Fotos und Videos aus sicherer Entfernung ermöglicht – ohne Gerüst, Kran oder Seilsicherung.
Mit bis zu 112-fachem Zoom lassen sich selbst feine Risse, beschädigte Bauteile oder lose Elemente gezielt erfassen – bei Bedarf ergänzt durch Übersichtsaufnahmen mit der integrierten Weitwinkelkamera.

Vor dem Einsatz besprechen wir mit Ihnen die Zielsetzung, besondere Schwerpunkte und das Objektumfeld.
Vor Ort dokumentieren wir alle relevanten Bereiche strukturiert, nachvollziehbar und mit Blick auf Ihren Bedarf – sei es für Dokumentation, Wartung oder eine erste Einschätzung von Schäden.

Auf Wunsch kann die Inspektion zusätzlich durch Wärmebilder ergänzt werden, um etwa feuchte Stellen, Leckagen oder thermische Auffälligkeiten sichtbar zu machen – ein echter Mehrwert bei technischen Anlagen oder Gebäudehüllen.

Im Anschluss erhalten Sie eine strukturierte Auswahl der Aufnahmen in hoher Auflösung, optional ergänzt durch Hinweise auf auffällige Stellen – als verlässliche Grundlage für Ihre weiteren Schritte mit Fachbetrieben, Planern oder Versicherern.

 

Was kostet eine Inspektion mit der Drohne?

Die Kosten richten sich nach Umfang, Objektgröße, Zugänglichkeit und Anfahrtsweg.
Kleine Standardinspektionen (z. B. Einfamilienhaus-Dach) beginnen ab ca. 200–300 Euro, umfangreichere Dokumentationen von Industrieanlagen oder Infrastrukturen kalkulieren wir individuell.

Bei regelmäßigen oder wiederkehrenden Einsätzen erstellen wir Ihnen gerne ein abgestimmtes Angebot.

 

 

Sie möchten wissen, ob sich eine Drohneninspektion für Ihr Vorhaben eignet? Oder benötigen Bildmaterial für eine konkrete Schadensbewertung?

Schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen Ihnen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Angebot.
Ob zur Dokumentation, für Versicherungen oder zur Vorbereitung technischer Maßnahmen – wir liefern Ihnen die passende Grundlage.
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.